Sommerhighlights rund um den historische Kloster- & Barockgarten
Zur DIGA Gartenmesse in Aldersbach im Kloster- und Barockgarten präsentieren sich rund 60 Aussteller aus der Region, dem ganzen Bundesgebiet sowie einige internationale Händler über das Wochenende erwartet. 7.000 Gartenfreunde werden zur DIGA Gartenmesse Aldersbach erwartet. Die teilnehmenden Unternehmen aus der Gartenbranche, sowie Anbieter ergänzender Produkte und Dienstleistungen, sind allesamt Spezialisten ihres Metiers. Das Gelände des Klosters lädt zum Bummeln und Verweilen ein. So genießen Sie das hervorragende und vielfältige Angebot rund um Garten, Haus und Lebensart in bester Lage. Die Aussteller sind behilflich bei der Planung ihres Gartens und bieten ein vielseitiges Angebot an Pflanzen, Dekoration, Arbeitsgeräten, Möbeln, Bauelementen und kulinarischen Köstlichkeiten. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Neuigkeiten! Das Herz dieser Gartenmesse war schon immer die verhältnismäßig große Auswahl an Pflanzen.
Gartentrends und Inspirationen für Ihr grünes Paradies:
Tauchen Sie ein in eine aufregende Welt der Garten- und Pflanzentrends und lassen Sie sich rund um das Thema Garten, Haus und Lebensart begeistern. Das ansprechende Angebot reicht von Blumen, Pflanzen und Kräutern aller Art bis hin zur Gartentechnik und Gartenmöbeln, über dekorative Accessoires in allen Facetten. Im Vordergrund der Veranstaltung steht das weitreichende Angebot an prachtvoller Pflanzenvielfalt. Von Orchideen, Hortensien und blühenden Staudenpflanzen, Obstgehölzen Seerosen, Sumpf- und Wasserpflanzen, und Bonsaibäumen. Auch zählen die exklusiven Outdoor-Möbel, Skulpturen, Edelstahlkamine und Grills zu den Highlights der Gartenmesse. Alles, was das grüne Herz begehrt, um sich die gewünschte Wohlfühloase für den Sommer zu schaffen.
Für das leibliche Wohl der Gartenfreunde ist ebenso bestens gesorgt:
die Messegastronomie in ganz besonderer Atmosphäre lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Aber auch die vielen Aussteller heißen mit individuellen Köstlichkeiten die Messebesucher herzlich Willkommen. Wer aber lieber Zuhause kocht, wird auch hier nicht leer ausgehen. Im Angebot steht eine Vielzahl toller Produkte rund ums kulinarische wie z.B. Grilldips, Käsespezialitäten und Speck, Pestos, italienische Öle und rare Gewürzmischungen.
Auch ein interessantes Vortragsprogramm rund um Pflanzen und Kräuter wird wieder geboten. Dies alles und natürlich vieles mehr erwartet Sie bei der DIGA Gartenmesse in Aldersbach. Unmittelbar am Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Parkplätze für Besucher und Besucherinnen zur Verfügung
Wirtshauskultur, Kloster-Brautradition und Kunstpfad
Der Ort Aldersbach bietet an den drei DiGA-Gartenmesse-Tagen weitere interessante Gründe zum Verweilen:
Der Klosterladen sowie das Braugeschichte-Museum „Bier+Wir“ in den Räumen der historischen Klosterbrauerei haben geöffnet (jeweils von 11.30-17 Uhr). In „Bier+Wir“ kann Braugeschichte erlebt werden. Zu besichtigen gibt es: originale Exponate zur Wirtshauskultur in Niederbayern und Südböhmen, reichlich Wissenswertes zum gemeinsamen immateriellen Kulturerbe Bierbrauen, zu Brauprozess und Brauzutaten nach dem Reinheitsgebot (interaktive Medienstationen). Zudem wird filmischer Einblick in die aktuell wegen Generalsanierung geschlossene Asam-Kirche gewährt. – Eintritt frei, Zugang über den Klosterladen (Freiherr-von-Aretin-Platz 1). Besucher der DIGA Gartenmesse können sich an den drei Tagen zudem in Kunst ergehen. Der Aldersbach Kunstpfad bietet spannende Gelegenheiten dazu in Orangerie, Barockgarten sowie in Klosterkreuzgang und Kapitelsaal (siehe unter www.aldersbach.de)
Zudem laden rund um das DiGA Gartenmesse-Areal Aldersbacher Gastro-Betriebe mit Biergärten zur Einkehr ein.
Dies alles und natürlich vieles mehr erwartet Sie bei der DIGA Gartenmesse in Aldersbach.
Unmittelbar am Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Parkplätze für Besucher und Besucherinnen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der SüMa Maier Veranstaltungs GmbH
Download Pressebericht als .docx
Die Messe ist für Besucher wie folgt geöffnet:
Freitag von 10 - 18 Uhr
Samstag von 10 - 18 Uhr
Sonntag von 11 - 18 Uhr
Erwachsene: 5,- €
Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten frei.
Alle Tickets sind ausschließlich Tageskarten.
Es stehen ausreichend Großparkplätze direkt am Veranstaltungsgelände zur Verfügung. So haben Sie auch die Möglichkeit problemlos Ihre gekauften Waren direkt zum PKW zu bringen. Bitte beachten Sie vor Ort die ausgewiesenen Parkplätze.
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände willkommen. Bitte führen Sie diese durchgehend an der Leine.
Tourist-Information Aldersbach
Die Gemeinde Aldersbach empfiehlt Ihnen gerne entsprechende Hotels und Gasthäuser.
Es stehen ausreichend Großparkplätze direkt am Veranstaltungsgelände zur Verfügung. So haben Sie auch die Möglichkeit problemlos Ihre gekauften Waren direkt zum PKW zu bringen. Bitte beachten Sie vor Ort die ausgewiesenen Parkplätze. Über nachfolgenden Kartenauszug können Sie Ihre Routenplanung ganz einfach starten.
Jede Verkaufsveranstaltung lebt sowohl vom alt Bewährten, als auch vom Neuen Interessanten. Produkte und Firmen verschwinden genauso vom Markt, wie sich neue etablieren und so sind auch wir stetig auf der Suche nach neuen Ausstellern und interessanten Produkten.
Dann füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular aus und senden uns dieses zu. Nach Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Ihre Zulassung von uns.
zu den Anmeldeformularen Datenblatt PagodenzelteFüllen Sie bitte das Dokument Terminübersicht ganz unverbindlich aus und markieren alle Veranstaltungen, an welchen Sie interessiert sind. Senden Sie uns dieses bevorzugt per E-Mail zu und ergänzen diese mit einer kurzen Bewerbung. Wichtig sind folgende Informationen:
Sollten Sie noch unentschlossen sein oder sich weitergehend informieren möchten, zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und stehen schriftlich, als auch telefonisch beratend zur Seite.